3-Euro-UV-Leucht-Münze "Leuchtkalmar" 2025
- 3-Euro-Münze aus der Serie "Leuchtende Meereswelten"!
- Mit Farbe und sensationellem UV-Leucht-Effekt!
- Streng limitiert!
Magisches Lichtspektakel: Der Leuchtkalmar auf Österreichs neuer 3-Euro-Münze
Die jüngste Münzen-Kategorie Österreichs sind die 3-Euro-Münzen mit UV-Leucht-Effekt zum Thema "Leuchtende Meereswelten". Diese Innovation sorgte bereits mit den vorangegangenen Ausgaben für Aufsehen im In- und Ausland. Nun erscheint die nächste Münze der faszinierenden Sammler-Serie, die unter UV-Licht einmalig schön funkelt und leuchtet.
Die nächste Ausgabe von Österreichs UV-Leucht-Münzen widmet sich dem Leuchtkalmar. Jedes Jahr von März bis Mai verwandelt sich die Toyama-Bucht in Japan in ein faszinierendes Naturschauspiel, wenn Millionen von Leuchtkalmaren an die Wasseroberfläche steigen, um in Strandnähe ihre Eier abzulegen. Die Körper der Tintenfische sind mit unzähligen Leuchtorganen, genannt Photophoren, bedeckt, was sie in mystischem Blau leuchten lässt und die Küste in eine magische Atmosphäre taucht. Dieses Licht wird vermutlich zur Kommunikation, Tarnung oder zum Anlocken von Nahrung genutzt, die genaue Funktion bleibt jedoch ein Geheimnis.
Leuchtkalmare verbringen einen Großteil ihres Lebens in tiefen Gewässern zwischen 200 und 400 Metern. In diese Tiefen dringt kaum mehr Licht vor, was sich auf der Vorderseite der Münze widerspiegelt - bei gewöhnlichem Licht sieht man nur dunkles Blau. Das wahre Motiv kommt erst unter UV-Licht zum Vorschein, wo die faszinierenden Tiere in der Finsternis aufleuchten.
Lassen Sie sich nun mit dieser eindrucksvollen 3-Euro-Münze von dem faszinierenden Leuchtkalmar verzaubern. Das spektakuläre Farbenspiel können Sie nun hautnah erleben, indem Sie eine UV-Lampe auf die wunderschön farbveredelte Münze richten. Ein wahrlich leuchtendes Beispiel dafür, wie faszinierend die Unterwasserwelt sein kannt.
Bestellen Sie jetzt Ihre 3-Euro-Münze "Leuchtkalmar" und lassen Sie sich von der leuchtenden Meereswelt begeistern.
Art.-Nr. | 8236810107 |
Auflage | 65.000 |
Ausgabejahr | 2025 |
Ausgabeland | Österreich |
Material | CuNi 25 |
Prägequalität / Erhaltung | Handgehoben |
Nennwert | 3 Euro |
Maße | 34 mm |
Gewicht | 16 g |