Österreichs 10-Euro-Silbermünze zu Ehren der Trachtenkultur
Nase geputzt, Haare gekämmt: Nur wer schick, sauber und ordentlich daherkommt wird als "gschneizt & kampelt" betitelt. Ein tief im Dialekt verwurzelter Ausdruck und eine Wertvorstellung, die seit Generationen weitergegeben wird. In Österreichs neuer 10-Euro-Serie geht es um die Tracht als Ausdruck traditioneller Werte und regionaler Identität. Gefertigt wird sie aus regionalen Materialien wie Leinen, Leder, Loden und Horn - kunstvoll, charakterstark und mit jener Liebe zum Detail, die Trachten zu mehr machen als nur Kleidung. Sie ist gelebte Geschichte, kunstvolles Handwerk und ein Gefühl von Heimat.
Die erste Ausgabe der Serie "gschneizt & kampelt", die die österreichische Tracht und traditionelle Werkstoffe ehrt, widmet sich dem aus Leinen gefertigten Dirndl.
Schwingende Röcke, bedruckte Schürzen und kunstvolle Details - in beinahe endloser Vielfalt an Farben, Längen und Stile. Das Dirndl ist nicht nur ein Kleid, es verkörpert Lebensfreude, Persönlichkeit und Eleganz.
Diese Gedenkmünze aus edlem Silber (925/1000) in der Prägequalität Handgehoben zeigt das Dirndl von seiner schönsten Seite. Auf der Motivseite ist eine Frau in einem kunstvoll verzierten Dirndl abgebildet. Sie hält Flachsblüten in ihrer Hand, diese finden sich auch im Ornament-Band im Hintergrund wieder. Auf der Wertseite sieht man Werkzeuge zur Leinenverarbeitung sowie einen Teil eines Blaudrucks.
Diese Münze vereint Tradition, Kultur und Eleganz in einem einzigartigen Sammlerstück - jetzt sichern!
Angaben zu der Münze
Art.-Nr. | 8238790109 |
Auflage | 30.000 |
Ausgabejahr | 2025 |
Ausgabeland | Österreich |
Material | Silber (925/1000) |
Prägequalität / Erhaltung | Handgehoben |
Nennwert | 10 Euro |
Maße | 32 mm |
Gewicht | 16,82 g |